Cookie-Richtlinien
Cookie-Richtlinien
Das Internetportal Hostal Rosalia verwendet wie die meisten Internetportale Cookies, um das Surferlebnis des Nutzers zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Unsere Cookies oder die Cookies die wir von Dritten verwenden, erkennen keinen Nutzer persönlich.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen darüber, welche Cookies verwendet werden, welche Cookies wir verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser konfigurieren können.
- Was sind Cookies?
- Welche Cookies verwenden wir?
- Nutzungseinstellungen von Cookies
- Annahme von Cookies
- Datenschutzerklärung
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden wenn Sie Webseiten besuchen. Sie werden häufig verwendet um Webseiten zu entwickeln bzw. sie effizienter zu gestalten, sowie um Webseitenbesitzern Informationen über die Nutzung ihrer Webseite zu geben.
Es gibt Cookies von sehr unterschiedlichen Typen und verschiedene Arten, sie zu klassifizieren:
- Je nachdem welches Unternehmen die Domäne verwaltet von der aus die Cookies gesendet und die Daten verarbeitet werden, können zwei Typen unterschieden werden: eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern.
- Weiterhin gibt auch eine zweite Klassifizierung entsprechend der Länge der Zeit die sie im Browser des Kunden gespeichert werden, diese können Sitzungscookies oder fortdauernde Cookies sein.
- Schließlich gibt es eine weitere Klassifizierung mit fünf Arten von Cookies entsprechend dem Zweck für den die erhaltenen Daten verarbeitet werden: technische Cookies, individualisierte Cookies, Analysecookies, Marketingcookies und verhaltensbedingte Werbecookies.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Leitfaden zur Verwendung von Cookies durch die spanische Agentur für den Datenschutz.
Welche Cookies verwenden wir?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über jeden Typ und detailliertere Informationen über die Verwendung der Einzelnen.
Notwendige Cookies
Die notwendigen Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen indem sie Basisfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktivieren. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
- PHPSESSID
Cookie welcher von Anwendungen generiert wird die auf der PHP-Sprache basieren. Dies ist eine allgemeine Kennung mit der Benutzersitzungsvariablen verwaltet werden. Normalerweise handelt es sich hierbei um eine zufällig generierte Nummer. Eine seiner Aufgaben ist es dem Benutzer welcher sich angemeldet hat, in allen Seiten des Webs eingeloggt zu lassen.
Ablaufzeit Cookie: Wenn die Sitzung geschlossen wird
- cb-enabled
Dieser Cookie ist einem Skript zugeordnet, das eine Cookie Warnmeldung im Web anzeigt. Diese wird verwendet um zu speichern ob der Benutzer die Warnmeldung akzeptiert hat oder nicht. Dadurch wird verhindert das diese jedes Mal, wenn das Web geladen wird, angezeigt wird.
Ablaufzeit Cookie: nach 1 Jahr.
Benutzerdefinierte Cookies
Benutzerdefinierte Cookies ermöglichen es der Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise verändern wie sich die Seite verhält oder wie sie aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden..
- Sprache
Wird zum Speichern von Spracheinstellungen verwendet. Zeigt den Text der Webseiten in der gespeicherten Sprache an.
Ablaufzeit Cookie: nach 1 Jahr.
- Währung
Dieser Cookie wird zum Speichern der verwendeten Währung verwendet. Zum Beispiel: EUR.
Ablaufzeit Cookie: nach 1 Jahr.
- arrival_back
Mit diesem Cookie werden die in der Buchungsmaske zugeordneten Ankunftsdaten gespeichert.
Ablaufzeit Cookie: N/S
- departure_back
Mit diesem Cookie werden die in der Buchungsmaske zugeordneten Abfahrtsdaten gespeichert.
Ablaufzeit Cookie: N / S
Analyse-Cookies (Web-Statistiken)
Die statistischen Cookies helfen Webseitenbesitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln und bereitstellen.
- _ga (Google Analytics)
Dies ist ein von Google entwickelter Webanalysedienst welcher erlaubt die Navigation auf der Webseite analysieren können. Einige dieser Funktionen sind: Unterscheidung einzelner Benutzer, Berechnung der Anzahl der Besucher, Anzahl der Sitzungen, verwendetes Gerät, Sprache, Browser oder Stadt von der aus eine Verbindung zur Seite hergestellt wird. Mit diesen Informationen wird sichergestellt das der Webmaster seinen Besuchern einen besseren Service bieten kann.
Ablaufzeit Cookie: nach 2 Jahren| Google Analytics deaktivieren..
- _dc_gtm_UA-56377430-1 (Google Tag Manager)
Dieser Cookie ist mit Webseiten verknüpft die Google Tag Manager verwenden um andere Skripts und Codes in die Seite zu laden. Diese Verwendung wird als unbedingt notwendig betrachtet, da ohne sie andere Scripts nicht richtig funktionieren würden. Das Ende des Namens ist eine Kennung für ein verknüpftes Google Analytics Konto.
Ablaufzeit Cookie: Kein Ablaufdatum.
Marketing und verhaltensbezogene Werbecookies
Marketingcookies werden verwendet um dem Besucher auf Webseiten zu folgen. Der Zweck besteht darin relevante und ansprechende Anzeigen für den einzelnen Benutzer anzuzeigen und somit für Publisher und Drittanbieter Werbetreibende wertvoller zu sein.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Deaktivieren von Werbecookies nicht bedeutet das Sie keine Anzeigen sehen, sondern dass Ihre aktuellen Navigationsinteressen nicht angepasst werden.
- Wird nicht verwendet.
Andere Cookies von Drittanbietern
Es ist möglich, das sich Cookies von Drittanbietern installieren selbst wenn sie kein registrierter Benutzer auf den entsprechenden Plattformen sind und keine persönlichen oder relevanten Informationen enthalten. Dies ist oft der Fall wenn Sie eine der sozialen Medienschaltflächen anklicken welche Sie dann zu den entsprechenden Drittanbieter-Webseiten navigieren. Tatsächlich sind wir nicht der wirkliche Ursprung der Cookies, sondern diese werden in der Zielwebseite platziert, welche Sie auch direkt warnen sollen aber in vielen Fällen werden Sie direkt auf unsere Webseite weitergeleitet (vor allem wenn Sie diese in den sozialen Medien teilen). Anschliessend informieren wir Sie über die gebräuchlichsten jeder Internetplattform (Cookies können im Laufe der Zeit variieren):
- Wird nicht verwendet.
Nicht klassifizierte Cookies
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies bei welchen der Klassifizierungsprozess noch nicht abgeschlossen ist und wir zusammen mit den Providern der einzelnen Cookies an einer Klassifizierung arbeiten.
- Wird nicht verwendet.
Nutzungseinstellungen der Cookies
Achtung! Diese Webseite benötigt keine Cookies für die Ausführung. Bedenken Sie jedoch das viele Webseiten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren oder Informationen verlieren, sollten Sie vergessen die Funktion wieder zu aktivieren.
Nachfolgend fassen wir zusammen wie Sie Cookies je nach verwendetem Browser deaktivieren oder aktivieren können. Über die Links in den Titeln können Sie auch auf die Hilfeseite jedes Herstellers zugreifen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" im Browser-Menü und wählen Sie "Internetoptionen".
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz" und verschieben Sie den Schieberegler, um die Privatsphäre an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" im Browser-Menü und wählen Sie "Optionen" und wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz".
- Im Abschnitt "Verlauf" müssen Sie die Option "Benutzerdefinierte Konfiguration für den Verlauf verwenden" auswählen.
- Wählen Sie die Option "Cookies akzeptieren" um diese zu aktivieren oder deaktivieren Sie sie um diese nicht zu akzeptieren. Firefox gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die Laufzeit der Cookies zu wählen. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
- Google Chrome oder Chrome für Android:
Google Chrome o Google Chrome oder Chrome für Android::
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Tools, die sich oben rechts befindet (die drei vertikalen Streifen).
- Wählen Sie "Einstellungen" und klicken Sie unten auf der Seite auf den Link "Erweiterte Optionen anzeigen".
- Klicken Sie im Bereich "Datenschutz" auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen“ und im Bereich "Cookies" können Sie den Empfang von Cookies konfigurieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Tools, die sich oben rechts (das Kettenrad) befindet und wählen Sie "Einstellungen“.
- Öffnen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und
- markieren Sie die gewünschte Option im Abschnitt "Cookies blockieren".
Annahme von Cookies
Wenn Sie weiter surfen nachdem Sie über unsere Cookie Richtlinien informiert wurden, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Wenn Sie zum ersten Mal auf diese Webseite oder Anwendung zugreifen sehen Sie ein Fenster in dem Sie über die Verwendung von Cookies informiert werden und wo Sie diese Cookie-Richtlinie einsehen können. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind und und damit der Installation auf Ihrem Computer oder Gerät zugestimmen, fahren Sie mit dem Surfen fort oder klicken Sie auf einen Link.
Ausser der Verwendung unserer Cookies ist es auch Drittanbietern gestattet Cookies zu verwenden und auf Ihrem Computer darauf zuzugreifen. Die Zustimmung der Verwendung der Cookies dieser Unternehmen ist mit der Navigation auf dieser Website verbunden.
Datenschutzerklärung
Auch wenn es keine Auswirkungen auf die Cookies hat, können Sie der Zweckdienlichkeit wegen auch unsere Datenschutzrichtlinien konsultieren.